Die Hausnotruf-Teilnehmerstation wurde entwickelt, um eine erhöhte Sicherheit für das Wohnen im häuslichen Bereich zu ermöglichen.
Die Hausnotruf-Teilnehmerstation dient der Übermittlung von Notrufen über das Telefonnetz.
Besonders komfortabel: das Gerät verfügt über eine Freisprecheinrichtung. Diese ermöglicht es Ihnen, auch aus benachbarten Räumen mit der Notrufzentrale zu sprechen.
Der Notruf wird vom Hilfebedürftigen durch einen Tastendruck am Gerät oder einem Funksender ausgelöst. Dadurch wird zwischen der hilfebedürftigen Person und der Notrufzentrale eine Verbindung aufgebaut, die einen Informationsaustausch und die Einleitung von Hilfsmaßnahmen ermöglicht.
Das Basis-Gerät ist Teil eines Hausnotruf-Systems, das aus einer immer erreichbaren Zentrale (24 Stunden) und den Hausnotruf-Teilnehmerstationen besteht. Notrufe werden an diese Zentrale gesendet.
Das Gerät kann entweder auf einer ebenen Unterlage aufgestellt oder an der Wand angebracht werden.
Zusätzlich können unterstützende Sensoren verwendet werden.