Sie haben rund um die Uhr sofort eine Sprechverbindung mit unserer Hausnotrufzentrale.
Automatisch hat Ihr Ansprechpartner dabei alle für den Notfall wichtigen Daten vor sich auf dem Bildschirm. Neben Ihrer Adresse und den Kontaktdaten der von Ihnen zuvor benannten Bezugspersonen können hier auch Ihre Gesundheitsdaten und z.B. die aktuell benötigten Medikamente gespeichert sein.
So wissen die Helfer bereits auf dem Weg zu Ihnen, wie genau sie helfen können.
Sollte es um eine kleine Hilfestellung gehen, können Sie diese mit Ihrem Ansprechpartner besprechen und „dosieren“: Nicht jeder Notruf erfordert Notarzt und Rettungswagen. Oft reicht es, wenn Ihre Angehörigen, Ihre Nachbarn, Ihr Hausarzt oder der DRK-Bereitschaftsdienst benachrichtigt werden. Darüber können Sie je nach Situation selbst bestimmen.
Das System ist mit einer Sicherheitsuhr ausgestattet und so ausgelegt werden, dass Ihre Hausnotrufzentrale Sie anruft, wenn Sie nicht innerhalb einer vereinbarten Zeitspanne per Knopfdruck signalisieren: Alles in Ordnung.
Damit ist sichergestellt, dass auch ohne Ihr Zutun im Notfall Hilfe kommt. Melden Sie sich nicht und sind zudem nicht erreichbar, wird sofort reagiert.
Rufen Sie uns an unter 0 61 81 - 106 164. Gern vereinbaren wir einen persönlichen Beratungstermin mit Ihnen.
In einem ausführlichen Gespräch lernen wir Ihre Lebens- und Wohnsituation kennen und finden die für Sie passende Lösung. Wir sind Ihnen behilflich, wenn Sie einen Antrag auf Kostenübernahme durch die Pflegekasse stellen möchten.
Vor der Einrichtung Ihres Anschlusses benötigen wir einige wichtige persönliche Informationen, die in der Hausnotrufzentrale gespeichert werden und im Notfall zur Verfügung stehen. Hierzu stellen wir Ihnen unter anderem folgende Fragen: